CBD hat viele Vorteile und ein sehr großes Potenzial, wie auch Wissenschaftler bestätigen. Die Wirkung von CBD ist sehr vielfältig und das Cannabinoid kann bei zahlreichen Erkrankungen die Symptome lindern und die Lebensqualität steigern. Auch wenn das CBD Öl aus der Hanfpflanze gewonnen wird, wirkt es nicht psychoaktiv und selbst die WHO schreibt ihn ihrem Bericht, dass CBD nicht gefährlich für die Gesundheit ist. Doch wie wirkt CBD eigentlich im Körper und wie schnell wirkt es? Das alles möchte ich dir heut erklären.
Unser körpereigenes Endocannabinoid System
Da Forscher schon seit vielen Jahrzehnten die Cannabispflanze erforschen, entdecken sie Ende der 80er Jahre das Endocannabinoid System in unserem Körper. Dieses gehört zum Nervensystem und ist beispielsweise für die Kontrolle des Immunsystems wie auch für die Schmerzregulierung oder die Steuerung des Erinnerungsvermögens zuständig. Dabei werden von unserem Körper selbst Cannabinoide hergestellt, die sich Endocannabinoide nennen. Manchmal funktioniert unser Endocannabinoid System (ECS) nicht so gut, weshalb es von Vorteil sein kann, Cannabinoide wie CBD oral einzunehmen.
Da an das ECS auch Rezeptoren angeschlossen sind, kann dann das eingenommene CBD mit den CB1- und CB2-Rezeptoren interagieren. Während die CB1-Rezeptoren hauptsächlich in den Nervenzellen enthalten sind, sind die CB2-Rezeptoren in den Zellen des Immunsystems, in der Milz wie auch im Magen-Darm-Trakt vorhanden. Zudem spielen sie eine große Rolle beim Knochenauf- und abbau.
Die CB1-Rezeptoren sind vor allem im Hippocampus zu finden. Dieser ist die Schaltzentrale für das limbische System und ist für das Lernen, die Verarbeitung, das Gedächtnis wie auch für Emotionen zuständig. Auch reguliert das limbische System die Nahrungsaufnahme und die Verdauung. Gleichzeitig sind die CB1-Rezeptoren auch in den Basalganglien vorhanden. Diese sind unter anderem für die kognitive, motorische und limbische Funktion eine große Rolle. Neben Willenskraft, Planfähigkeit, Spontanität und dem inneren Antrieb zuständig und helfen uns dabei die vorausschauend zu denken und zu handeln.
Gewinne CBD im Wert von 10.000 €
Die Wirkung von CBD im Körper
Da Cannabinoide, zu denen CBD zählt, das Endocannabinoid System mit seinen Rezeptoren aktivieren kann, erklärt dies einiges. Durch die Interaktion mit dem ECS und den dazugehörigen Rezeptoren kann Cannabidiol auf verschiedene Funktionen Einfluss nehmen. Somit hat CBD Öl die Wirkung, dass es schmerzstillend, entzündungshemmend, krampflösend, angstlösend und beruhigend wirkt. Weiterhin beeinflusst Cannabidiol unsere Stimmung wie auch den Schlaf.
Wie in Studien belegt wurde, hat CBD sogar einen antioxidativen Effekt und schützt unsere Zellen vor negativen Einflüssen. Selbst bei Krebs soll Cannabidiol ein wichtiger Helfer sein. Allerdings müssen hier noch weiter Untersuchungen und Studien erfolgen, um dies wirklich aussagekräftig zu belegen. Neben zahlreichen Erfahrungsberichten haben aber auch Studien die Wirksamkeit bei verschiedenen Krankheiten belegt. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Untersuchungen, die zeigen, welch ein Allrounder CBD ist.
Laut Forschung kann Cannabidiol bei folgenden Erkrankungen unterstützend eingesetzt werden:
- Alzheimer und anderen neurodegenerativen Krankheiten
- Angststörungen und sozialen Phobien
- Autoimmunerkrankungen
- Chronischen Schmerzen
- Depressionen
- Diabetes Typ 1
- Epilepsie
- Multiple Sklerose
- Schizophrenie
- Schlafstörungen uvm.
Wie schnell ist die Wirkung von CBD?
Dies kommt auf das jeweilige CBD Produkt an. Die schnellste Wirkung zeigen CBD Liquids, die per E-Zigarette oder Vaporizer verdampft werden. Innerhalb von nur wenigen Minuten wirken sie und werden daher oftmals bei akuten Beschwerden eingesetzt. Allerdings haben die CBD Liquids den Nachteil, dass sie nur etwa 3 bis 4 Stunden wirken und dann die Wirkung schnell wieder nachlässt.
CBD Öl hingegen wirkt deutlich länger und hat eine Wirkdauer von rund 7 Stunden. Die Wirkung setzt jedoch erst nach rund 30 Minuten ein. Da es unter die Zunge getropft wird, kann der Wirkstoff über die Mundschleimhaut aufgenommen werden und schneller wirken als CBD Kapseln.
CBD Kapseln benötigen am längsten und hier tritt die Wirkung erst nach etwa 45 bis 60 Minuten ein. Dies liegt daran, dass sich die Kapseln erst im Magen zersetzen müssen, bevor das CBD in den Körper gelangt. Ein weiterer Nachteil ist, dass ein Teil des CBDs durch die Magensäure verloren geht. Daher ist es empfehlenswert, eine höhere Dosierung bei CBD Kapseln zu wählen. Die Wirkungsdauer beträgt ebenfalls rund 7 Stunden.
Du möchtest mehr zum Thema „Wie wirkt CBD?“ erfahren?
Dann melde dich zu meinem kostenlosen CBD-Webinar an. Die Termine zu den jeweiligen Webinaren erfährst du hier auf der Website. Gerne kannst du mir auch eine Nachricht schreiben oder in den Kommentaren deine Fragen hinterlassen.
Das CBD-Webinar “Was ist CBD?” ist bereits ausgebucht! Sorry