Winterzeit ist Erkältungszeit. Leider kommt jetzt noch Corona hinzu und die Symptome sind teilweise sehr ähnlich, sodass man gar nicht unterscheiden kann, ob es sich um einen grippalen Infekt oder um Corona handelt. Allerdings kann CBD bei Erkältungssymptomen hilfreich eingesetzt werden. In Studien wurde sogar belegt, dass auch Corona-Symptome abgemildert werden können. Hier muss aber noch eine Menge geforscht werden, um diese Thesen zu belegen. Hat dich eine Erkältung oder eine Grippe erwischt, kannst du CBD Öl aber sehr gut nutzen, um die Symptome deutlich zu reduzieren. Wie? Das erkläre ich dir hier!
Was ist der Unterschied zwischen einer Erkältung und einer Grippe?
Der Unterschied zwischen einer echten Grippe und einer Erkältung liegt zunächst im Erreger. Während bei einer Grippe oder auch Influenza genannt eine bestimmte Art von Viren die Erkrankung auslösen, sind es bei einer Erkältung zahlreiche verschiedene Erreger, die den grippalen Infekt auslösen. Auch wenn es sich bei einer Erkältung auch um Viren handelt, sind diese doch verschiedenen Stämmen zuzuordnen. Neben Adenoviren, Respiratory-Syncytial-Viren oder Enteroviren sind noch rund 200 weitere Erreger an einer Erkältung beteiligt. Zudem gibt es große Unterscheidungsmerkmale anhand der Symptome.
Eine Grippe tritt plötzlich auf und kommt nicht schleichend wie eine Erkältung. Wer morgens noch total fit war und mittags plötzlich Kopfschmerzen, Fieber und Gliederschmerzen bekommt, hat mit Sicherheit eine Grippe. Eine Erkältung kündigt sich in der Regel schon Tage vorher an. Du fühlst dich ausgelaugt, bist müde, hast vielleicht Halsschmerzen oder Herpes simplex tritt auf. Habe ich mich erkältet, kann ich schon 3 Tage vorher sagen, dass ich krank werde. Meine Lippen sind trocken und rissig, ich bekomme Fieberbläschen und ich bin einfach nur total platt. Ist dies der Fall, nehme ich meist schon direkt CBD Öl ein, um gegen die Erkältung anzugehen. Natürlich sind die Symptome bei dir etwas anders, da jeder individuell auf Krankheiten reagiert. Aber ich bin sicher auch du weißt Tage vorher, dass du krank wirst.
Fieber, Gliederschmerzen und Abgeschlagenheit
Doch es gibt noch weitere Unterschiede bei den Symptomen. Das Fieber bei einer Grippe dauert meist so 3 bis 4 Tage, bei einer Erkältung tritt es häufig gar nicht auf. Die Kopfschmerzen sind bei einer Grippe oft sehr stark ausgeprägt, bei Erkältungen hingegen nur leicht. Ähnliches gilt auch für Halsschmerzen, die aber bei einer Erkältung häufiger auftreten als bei einer Grippe. Vor allem die Gliederschmerzen sind bei einer Grippe sehr ausgeprägt und lähmen dich praktisch komplett. Sie sind zwar auch bei einer Erkältung vorhanden, aber du kannst den Tag trotzdem noch irgendwie wuppen.
Bei einer echten Grippe bist du froh, wenn du dich nicht bewegen musst. Ebenso ist der Husten ein Indiz, ob du eine Grippe oder Erkältung hast. Dieser tritt vor allem bei Ersterer von Anfang an auf, bei der Erkältung hingegen erst gegen Ende der Erkrankung. Der beste Faktor, um beide Krankheiten zu unterscheiden, ist jedoch die Abgeschlagenheit. Bei einer Grippe bist du wirklich platt und nicht fähig, irgendetwas zu tun. Ich kann mich an meine bisher einzige Grippe erinnern. Meinen Mann und mich hat es taggleich erwischt und wir waren beide nicht in der Lage, unseren Sohn in die Schule zu fahren. (Nein, es gab keinen Bus in die 5 km entfernte Schule.) Er blieb einfach zwei Tage zu Hause, bis wir wieder einigermaßen fit waren.
Die Krankheitsdauer ist relativ ähnlich und dauert bei beiden Erkrankungen 5 bis 7 Tage. Allerdings kann sie bei einer Grippe auch deutlich länger dauern. In der Regel sollte es aber nach einigen Tagen wieder deutlich bergauf gehen. Insbesondere die Abgeschlagenheit und der Husten können dich noch eine Weile begleiten, wenn du eine Grippe hattest.
Gewinne CBD im Wert von 10.000 €
Wie wirkt CBD bei Erkältungssymptomen?
CBD wirkt sehr vielseitig, weshalb es ein absoluter Allrounder ist. Ich nutze es, um Herpes, Migräne oder Arthrose im Griff zu haben. Doch auch bei grippalen Infekten kann CBD eine kleine Wunderwaffe sein. Wir alle wissen, dass gegen Erkältungen kein Kraut gewachsen ist und dass die Krankheit mit Pillen ebenso lange dauert wie ohne. Im Grunde sind die ganzen Versprechungen der Pharmaindustrie nichtig, denn es hilft einfach nicht – es lindert nur die Symptome, während wir unseren Körper mit Chemie vollpumpen.
Cannabidiol hingegen ist rein natürlich und hilft auch, da es zum einen antiviral wirkt und zum anderen gegen Entzündungen und Schmerzen vorgeht. Alles Dinge, die bei einer Erkältung auftreten. Mit der Einnahme von CBD bei Erkältungssymptomen kannst du somit die Virenlast reduzieren und du kannst die Kopf- und Gliederschmerzen reduzieren. Außerdem wurde beispielsweise in Studien belegt, dass CBD bei Asthma [1] hilfreich eingesetzt werden kann. Und deshalb ist es auch bei Husten ein wichtiger Helfer.
Durch die hervorragenden CBD Wirkungen kann das grüne Gold tatsächlich bei Erkältungssymptomen ein Helfer sein, um das Wohlbefinden zu verbessern und die Symptome zu lindern. So fühlst du dich deutlich fitter und eine Erkältung wirft dich nicht so schnell um. Zudem hat Cannabidiol auch einen positiven Einfluss auf den Schlaf und gerade der ist bei einer Erkältung oder Grippe besonders wichtig. Es heißt ja nicht umsonst, dass man sich gesundschlafen soll!
Wie mir CBD bei Erkältungssymptomen hilft
Bisher hatte ich erst einmal eine Grippe. Zu diesem Zeitpunkt gab es CBD aber noch nicht – leider. Auch grippale Infekte hatte ich schon einige Jahre nicht mehr. Ob es jetzt an meinem guten Immunsystem liegt oder daran, dass ich CBD einnehme, kann ich natürlich nicht beurteilen. Auch wenn ich schon lange nicht mehr krank war, gibt es doch immer wieder Phasen, in denen ich davon ausgehe, dass ich eine Erkältung bekomme. Sobald meine Lippen trocken und rissig werden oder ich mich abgeschlagen fühle, nehme ich täglich 3 Tropfen CBD Öl von SWISS FX ein, um vorzubeugen. Bisher konnte ich die Erkältungssymptome immer abwehren und bin nicht krank geworden.
Die letzte Erkältung hatte ich vor etwa 4 Jahren. Da gab es bereits CBD und ich nahm es leider zu spät ein. Allerdings kann ich sagen, dass mir CBD bei Erkältungssymptomen gute Dienste geleistet hat. Meine Kopf- und Gliederschmerzen wurden schnell besser, ich war wach im Kopf und nicht so matschig und konnte auch nachts gut schlafen. Daher habe ich es meinen Bekannten und Freunden empfohlen und sie sagen alle, dass es wirklich gut gegen die Symptome hilft und sie deutlich reduziert. Warum sollte ich mir dann also irgendwelche chemischen Cocktails einwerfen, wenn CBD bei Erkältungssymptomen ebenso gut hilft?
Gewinne CBD im Wert von 10.000 €
Fazit
CBD bei Erkältungssymptomen oder Grippe kann wirklich sehr gut helfen. Wie oben geschrieben nutze ich es nicht alleine und meine Bekannten sind ebenfalls total begeistert von CBD. Durch die entzündungshemmende [2], antivirale [3] und schmerzstillende [4] Wirkung von Cannabidiol kann es praktisch an vielen verschiedenen Stellen wirken und somit alle Symptome deutlich lindern. Auch gehen Forscher davon aus, dass CBD bei Corona [3] zum Einsatz kommen kann. Allerdings müssen hier noch weitere Studien folgen.
Ich selbst nutze beispielweise das CBD Öl von SWISS FX oder das von Nordic Oil. Auch Traumtropfen oder Hempamed kann ich euch wärmsten empfehlen. Natürlich wunderst du dich sicher, weshalb ich so viele nutze. 🙂 Aber ich wechsele gerne mal die Produkte und probiere vieles aus. Dies sind jedoch meine absoluten Favoriten, die ich jedem empfehlen kann.
Quellen:
[1] Vuolo F, Abreu SC, Michels M, Xisto DG, Blanco NG, Hallak JE, Zuardi AW, Crippa JA, Reis C, Bahl M, Pizzichinni E, Maurici R, Pizzichinni MMM, Rocco PRM, Dal-Pizzol F. Cannabidiol reduces airway inflammation and fibrosis in experimental allergic asthma. Eur J Pharmacol. 2019 Jan 15;843:251-259. doi: 10.1016/j.ejphar.2018.11.029. Epub 2018 Nov 24. PMID: 30481497.
[2] Couch DG, Tasker C, Theophilidou E, Lund JN, O’Sullivan SE. Cannabidiol and palmitoylethanolamide are anti-inflammatory in the acutely inflamed human colon. Clin Sci (Lond). 2017 Oct 25;131(21):2611-2626. doi: 10.1042/CS20171288. PMID: 28954820.
[3] Raj V, Park JG, Cho KH, Choi P, Kim T, Ham J, Lee J. Assessment of antiviral potencies of cannabinoids against SARS-CoV-2 using computational and in vitro approaches. Int J Biol Macromol. 2021 Jan 31;168:474-485. doi: 10.1016/j.ijbiomac.2020.12.020. Epub 2020 Dec 5. PMID: 33290767; PMCID: PMC7836687.
[4] Boyaji S, Merkow J, Elman RNM, Kaye AD, Yong RJ, Urman RD. The Role of Cannabidiol (CBD) in Chronic Pain Management: An Assessment of Current Evidence. Curr Pain Headache Rep. 2020 Jan 24;24(2):4. doi: 10.1007/s11916-020-0835-4. PMID: 31980957.